AutoTURN Online Hilfe
Parkplatz-Tools / Parkreihe schnell zeichnen
In diesem Thema
    Parkreihe schnell zeichnen
    In diesem Thema

    Erzeugt eine Parkplatzreihe zwischen ausgewählten Punkten. Dieses Werkzeug verwendet die Einstellungen, die auf den Registerkarten Einstellungen und Abmessungen angegeben sind.

    So zeichnen Sie schnell eine Parkreihe:

    1. Klicken Sie in der Symbolleiste für Parkplatz-Tools auf  Parkreihe schnell zeichnen. Das Dialogfeld Parkreihe schnell zeichnen wird angezeigt.
    2. Wählen Sie in der Zeichnung einen Startpunkt für die Reihe aus.
    3. Bewegen Sie die Maus vom Startpunkt weg und wählen Sie dann einen Endpunkt.
    4. (Optional) Fahren Sie mit der Erstellung eines weiteren Reihenabschnitts fort, indem Sie die Maus vom letzten Endpunkt wegbewegen und einen Endpunkt für diesen Abschnitt auswählen. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Abschnitte zu erstellen, bis die Reihe vollständig ist.
    5. Wenn Sie mit der Erstellung der Reihe fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Beenden.

    Einstellungen

    Auf dieser Registerkarte können Sie die Einstellungen für die Erstellung oder Bearbeitung von Stellplatzreihen vornehmen (siehe Parkreihe schnell zeichnen, Einem Element Parklücken hinzufügen oder Element bearbeiten).

    Parklückentyp

    Um einen Parklückentyp auszuwählen, klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen.

    Parklückenseite

    Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen, um die Ausrichtung der Parkreihe in Bezug auf die Mittellinie der Reihe auszuwählen und/oder um Stellplätze nur auf einer Seite der Reihe zu haben.

    Hinweis: die Einstellungen Links und Rechts basieren auf der Vektorrichtung, die durch den Anfangs- und Endpunkt der Reihe bestimmt wird, und nicht links oder rechts von Ihnen.

    Seiten ausrichten

    Richtet in einer doppelseitigen Parklückenreihe auf der linken Seite mit denen auf der rechten Seite aus.

    Hinweis: das Ausrichten erfolgt nur innerhalb der Reihe. Diese Eigenschaft richtet nicht die Parklücken zwischen zwei oder mehreren Reihen eines Parkplatzes aus.

    Ausrichtung der Parklücken

    Ändert die Öffnungsrichtung von geneigten Parklücken. Diese Einstellung kehrt die Fahrtrichtung zwischen den Reihen um. Diese Option kann mit Layouts benutzt werden, die Winkel von weniger als 90 Grad haben.

    Reifenanschläge

    Aktiviert bzw. deaktiviert die Erzeugung von Reifenanschlägen innerhalb der Parklücken.

    Endinseln

    Aktiviert bzw. deaktiviert die Erzeugung von Inseln an den Enden der Reihen.

    Parklückenausrichtung:

    Mindestbreite der Endinsel

    Definiert die Mindestbreite von Endinseln.

    Linienstärke

    Definiert die Stärke der Parklücke- und Mittellinien.

    Abmessungen

    Auf dieser Registerkarte können Sie die Abmessungen der Parklücken für die Erzeugung von Reihen oder die Bearbeitung von Parklückenreihen festlegen (siehe Parkreihe schnell zeichnen, Einem Element Parklücken hinzufügen oder Element bearbeiten).

    AutoTURN Online enthält Abmessungen für Parklücken, die auf veröffentlichten Normen aus verschiedenen Ländern basieren. Sie können die entsprechende Norm für Ihre Region auswählen oder Ihre eigenen Abmessungen definieren.

    Standardabmessungen

    Um einen Parkplatz-Standard auszuwählen, klicken Sie auf den gewünschten Parkplatz-Standard in der Liste. Die Listen Parklückenwinkel, Fahrzeuggröße und Parkplatzklasse ändern sich und zeigen die für den ausgewählten Parkplatz-Standard verfügbaren Parameter an.

    Parklückenwinkel

    Legt den Winkel fest, in dem die Parklücken in einer Reihe relativ zur Reihenmittellinie erzeugt werden.

    Fahrzeuggröße

    Legt die Fahrzeuggröße für die erzeugten Parklücken fest. Die Fahrzeuggröße ist eine Klassifizierung der allgemeinen Größe der Fahrzeuge, die die Parklücken in einem Layout nutzen sollen.

    Parkplatzkategorie

    Legt die Parkplatzklasse für die erzeugten Parklücken fest. Die Parkplatzklasse identifiziert normalerweise typische Parklückenbreiten, die mit den Quote/Benutzer-Eigenschaften assoziiert wird.

    Gangtyp

    Legt fest, ob die Zufahrt auf die Parklücken aus einer Richtung ( Eine Fahrtrichtung) oder aus beiden Richtungen ( Zwei Fahrtrichtungen) möglich ist. Diese Einstellung wirkt sich auf den Wert für die Gangbreite aus (siehe Gangbreite unten), da die Zufahrt aus beiden Richtungen möglicherweise eine größere Gangbreite erfordert, damit die Fahrzeuge passieren können. Wenn Reihen erzeugt werden, werden sie in dem Gangabstand platziert, der durch das Layout des aktuell ausgewählten Parkplatz-Standards definiert ist.

    Parklückenlänge

    Zeigt die Länge der Parklücken an, gemessen entlang der Parklückenlinie.

    Parklückenbreite

    Zeigt den rechtwinkligen Abstand zwischen zwei Parklückenlinien.

    Gangbreite

    Zeigt den Abstand zwischen der Zugriffslinie und dem Ende der Parklückelinien. Die Gangbreite hängt davon ab, ob für den Gangtyp Eine Fahrtrichtung oder Zwei Fahrtrichtungen festgelegt wurde (siehe Gangtyp oben). Die Gangbreite wird sowohl für die Zufahrt aus einer Fahrtrichtung als auch für die Zufahrt aus zwei Fahrtrichtungen durch das Layout des gegenwärtig ausgewählten Parkplatz-Standards festgelegt. In einigen Fällen sind die Werte für Eine Fahrtrichtung und für Zwei Fahrtrichtungen gleich.

    Benutzerdefinierte Abmessungen

    Legt benutzerdefinierte Abmessungen für Parklückenwinkel, Parklückenlänge, Parklückenbreite und Gangbreite fest.

    Parklückenwinkel

    Legt den Winkel fest, in dem die Parklücken in einer Reihe relativ zur Reihenmittellinie erzeugt werden.

    Parklückenlänge

    Legt die Länge der Parklücken an, gemessen entlang der Parklückenlinie.

    Parklückenbreite

    Legt den im rechten Winkel zwischen zwei Parklückenlinien gemessenen Abstand.

    Gangbreite

    Legt den Abstand, der für Fahrzeuge erforderlich ist, um in die Parkstände hinein- und aus ihnen herauszufahren, und um zwischen den Parkstandreihen fahren zu können.